Es häuft sich in letzter Zeit der Fall, dass Abfall im öffentlichen Raum - insbesondere in Gräben und auf Grünflächen - entsorgt wird. Die Entsorgung dieser illegal abgelegten Abfälle belastet das Budget der Gemeinde Uetze zunehmend. Die Gemeinde Uetze behält sich vor, Zuwiderhandlungen wegen illegaler Abfallentsorgung zur Anzeige zu bringen. Dies wurde in letzter Zeit bereits mehrmals praktiziert.
Im Interesse Aller geht daher der Appell an die Umweltverschmutzer sich künftig an die Regeln der Abfallentsorgung zu halten.
Privater Müll ist wie folgt zu entsorgen:
Restabfälle: Aktenordner, Essensreste, Fotos, Dias, Hygieneartikel, Kehricht, Asche ,Musik- und Videocassetten, Tierstreu in Restmüllsack oder Restmülltonne
Bioabfälle: Blumen- und Pflanzenreste, Fallobst, Laub, Wildkräuter („Unkraut“), Obst- und Gemüsereste (roh), Rasenschnitt, Tee- und Kaffeefilter in Biosäcke
Baum- und Strauchschnitt sowie Laub aus Privathaushalten bis 1 m ² nehmen die Grüngut-Annahmestellen kostenlos an. Rasenschnitt wird nicht angenommen.
Altpapier: Bücher, Kataloge, Prospekte, Pappe, Karton, Schreibpapiere, Schulhefte, Zeitungen, Zeitschriften in den Blauen Sack oder Tonne sowie in die Papiercontainer auf den Wertstoffinseln. Hier bitte keine Aktenordner, verschmutzte Papiere, Hygienepapiere und Tapetenreste entsorgen. Diese gehören in den Restabfall.
Altglas: Glasflaschen und Konservengläser Wertstoffinseln (Glascontainer)
Leichtverpackungen: Aluminiumschalen und -folien, Konservendosen, Kronkorken, Schraubverschlüsse, Joghurtbecher, Tuben, Pflege- und Reinigungsflaschen, Plastiktüten, Folien, Milch- und Saftkartons in den Gelben Wertstoffsack oder O-Tonne
Sperrabfälle: Bettgestelle, Matratzen, Regale, Schränke, Sofas, Stühle, Tische, Teppiche, Fußbodenbeläge: Abholung durch aha-Service nach Anmeldung oder Selbstanlieferung zur Deponie Burgdorf ( bis 1 m² täglich kostenlose Annahme).
Keine Sperrabfälle sind: Kleinteilige Abfälle, die in Tonnen oder Säcke passen, Autoreifen, Fahrzeugteile, Bauschutt, Grünabfälle, Flüssigkeiten, Gefährliche Abfälle, Gegenstände über 75 kg
Sonderabfälle: Batterien, Akkus und Knopfzellen, Energiespar- und Leuchtstofflampen, Farben, Nitroverdünner, Haushaltschemikalien, Laugen; Säuren, Ölhaltige Betriebsmittel, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberthermometer - Umweltmobil oder Selbstanlieferung zur Deponie Burgdorf
Alle Informationen zur Abfallentsorgung sind telefonisch unter der aha Service-Hotline: 0800 999 11 99 oder über das Internet unter www.aha-region.de erhältlich sowie auch in der jeweils zu Jahresanfang an alle Haushalte verteilten Broschüre „aha Planer“ einsehbar. Diese Broschüre ist auch im Rathaus der Gemeinde Uetze kostenlos erhältlich.